Ismaeil Torkaman, Lorenz Wieshammer, Christian Lee Es fehlen: Lorenz Wieshammer, Christian Müller, Lasse Ristow, Sascha Ball
Der Capitano ist zurück an Bord! VfK-Routiner Christian "Kiki" Müller meldet sich zur Feldsaison nach seinem Achillessehnenriss zurück. Hinter den drei Angreifern Lorenz Wieshammer, Andreas Meyer und Lauritz Schubert wird es also wieder etwas entspannter im Kader der Berliner, zumal neben Roland Michaels und Christian "Bruce" Lee zusammen Ismaeil Torkaman in der Abwehr auch Lasse Ristow wieder zeitweilig die Berliner Defensive verstärken wird.
Für den VfK 1901 e.V. treten in der Feldsaison 2018 neben dem Erstligateam (Männer) zwei Mannschaften in der 2. Bundesliga (Frauen/ Männer), in der Männer M35, eine Frauen 30 sowie jeweils eine in der Berliner Bezirks- und Freizeitliga an.
An unserem zweiten Heimspieltag empfingen wir unseren brandenburgischen Nachbarn von der polnischen Grenze aus Bademeusel und den TSV Gnutz aus Schleswig-Holstein bei herrlichem Faustballwetter am Maikäferpfad. Zu unseren beiden Verletzten Capitano Kiki und Hansch mussten wir auch auf unseren U18-Weltmeister Manu Kögel verzichten, dazu weilte Bruce im Urlaub. Zum Glück haben wir einen vielzähligen Kader und so war diesmal viel Routine aus der M35 am Start.
Nach den Siegen der Vorwoche, war die Erwartungshaltung beim VfK 2 vor dem anstehenden Berlin-Brandenburg-Derby gegen die SG Bademeusel natürlich groß. Nicht zuletzt, weil mit Sascha Krause und Jochen Böttcher der erfolgreiche M35-Meisterangriff an diesem Wochenende zum Team stieß.
Den spielerisch durchaus vielversprechenden Saisonauftakt der Bundesligareserve in der Vorwoche galt es beim Heimspieltag im Maikäferpfad zu bestätigen. Verzichten mussten die Berliner auf den nunmehr Langzeitverletzten Capitano „Kiki“ (Achillessehnenriss) und Roland Michaels. Ihr Saisondebüt in der Abwehr gaben Sascha „Icke“ Ball und Gunnar „1V“ Hoppe.
Sie haben es wieder getan! Mit einer blitzsauberen Leistung sichert sich das Männer-35-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Kirchen den…weiterlesen...
Am 17./18. September 2016 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Essel (Landkreis Stade). Nach unserer letztjährigen Panne mit dem frühzeitigen Ausscheiden,…weiterlesen...
Das Frauen 30-Team holt nach drei Vize-Meisterschaften in Folge den Deutschen Meistertitel nach Berlin. Obgleich wir ohne eine einzige Niederlage…weiterlesen...