Zwei Heimsiege - das gab es schon lange nicht mehr für den VfK 2. Gegen ersatzgeschwächte Schkopauer sahen die Zuschauer einen 3:1 Erfolg. Lokalrivale DJK hatte beim klaren 3:0 Erfolg ebenfalls das Nachsehen gegen kämpferische Charlottenburger. Mit einigen sehenswerten Aktionen zeigte in der Schlussphase der zweiten Partie unser erst 14jährige Debütant Lukas, dass nach Niki ein weiteres Talent in den Startlöchern steht!
Zum lokalen Lokalderby in der Charlottenburger Waldschule trafen am zweiten Spieltag VfK 3 und VfK 4 zum vereinsinternen Derby aufeinander, das klar zugunsten der 4er ausging. Team 4 setzt sich damit sogar vorübergehend an die Tabellenspitze der Bezirksliga. Aber auch Team 3 machte seine Sache ordentlich und konnte sich zumindest vom Tabellenende absetzen.
Beide mit Jugendspielern gespichten Mannschaften haben sich damit innerhalb kürzester Zeit in der Berliner Bezirksliga etabliert.
Keinen schlechten Auftakt erwischte "die Zweite" zum Saionstart in der 2. Bundesliga Ost. Nach einem mühsam erarbeiteten 3:1 Sieg gegen Lok Rangsdorf folgte zunächst eine empfindliche 0:3 Niederlage im Berlin-Derby gegen die Sterne aus Kaulsdorf. Nur eine Woche später im schleswig-holsteinischen Hohenlokstedt lief es anfänglich jedoch nicht rund.
Am 14./15. September fanden die Deutschen Faustball-Seniorenmeisterschaften in Hamburg statt. Als Titelverteidiger zählten wir natürlich auch diesmal zum engeren Favoritenkreis. In unserer Vorrundengruppe befanden sich mit dem TV Waldrennach und dem MTV Diepenau zwei Teams mit Erstligaerfahrung. Gegen Waldrennach gab es in der Altersklasse auf den letzten Meisterschaften schon einige spannenden und enge Duelle. Diepenau war zum ersten Mal auf einer M35-DM. Dazu hatten wir es noch mit dem TV Rendel und dem Ausrichter ETV Hamburg zu tun, die aber nicht so stark einzuschätzen waren.